Nach langer Wartezeit findet dieses Jahr endlich wieder das Volksfest in Landau statt.
am Freitag, den 24. Juni 2022, findet um 17:00 Uhr der Volksfestauszug vom Rathaus zum Festplatz statt.
Wir als Verein nehmen auch Teil. Zugaufstellung in Zug 4 ab 16:00 Uhr. Der Auszug startet um 17:00 Uhr.
Wenn vorhanden, dann in Vereinskleidung erscheinen. Dunkle Hose, blaues Shirt. Wenn keine Vereinskleidung vorhanden ist, bitte beim Vorstand nachfragen.
Am Dienstag, den 28. Juni hat der Badmintonverein einen Tisch im Volksfest ab 18:30 Uhr reserviert.
Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein am Abend der Vereine im Landauer Volksfest.
Am Vergangenen Mittwoch, den 27. April 2022 , fand die Mitgliederversammlung des Badmintonvereins Landau e.V. im Gasthof zur Post in Landau / Isar statt.
Aufgrund der Einschränkungen im Rahmen der Covid-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 betonten der scheidende erste Vorsitzende Sigi Forster, dass das Vereinsleben und die Veranstaltungen in den vergangenen Jahren nicht wie gewohnt gelebt und durchgeführt werden konnten. Damit war die letzte Veranstaltung das Schleiferlturnier Anfang 2020.
Im Bericht der Sportwartin Nina Hochstetter wurde ebenfalls darauf hingewiesen, dass der Trainingsbetrieb in den vergangenen Jahren teils gar nicht oder nur bedingt und unter Einhaltung starker Corona- und Hygiene-Regelungen stattfinden konnten.
v. l. Scheidender 1. Vorsitzender Sigi Forster, neue 1. Vorsitzende Christine Beckenbauer-Beyrer, 2. Vorsitztender Günther Wohlfahrt
Veränderungen in der Vorstandschaft.
Im Anschluss an den Bericht der Vorstandschaft erfolgten die Neuwahlen der Vorstandschaft.
Aufgrund persönlicher Veränderungen stellte sich der bisherige erste Vorsitzender Sigi Forster nicht mehr zur Wahl. An dessen stelle rückt nun die bisherige zweite Vorsitzende Christine Beckenbauer-Beyrer.
Der Vorstand des Badmintonvereins Landau stellt sich in Zukunft wie folgt zusammen
1. Vorsitzende: Christine Beckenbauer-Beyrer
2. Vorsitzender: Günther Wohlfahrt
Kassier: Mechthild Becher
Sportwartin: Nina Hochstetter
Schriftführerin: Lucia Hartl
Nach der Verabschiedung des scheidenden ersten Vorsitzenden Sigi Forster und einem Ausblick der neuen Vorstandschaft aufs Jahr 2022, klang der Abend in einem gemütlichen Zusammensein aus.
Im Zeitraum vom 08.04.2022 bis 09.05.2022 ist die Gymnasiumturnhalle wegen des dort stattfindenden Abiturs gesperrt. Der Trainingsbetrieb in der Dreifachturnhalle ist davon nicht betroffen. Bitte berücksichtigen.
Aufgrund der ansteigenden Infektionszahlen und des Überschreitens der 3. Warnstufe von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner im Landkreis Dingolfing-Landau werden vorübergehend die Schulsporthallen geschlossen.
Damit wird der Trainingsbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt.
Am vergangenen Sonntag, den 09. Februar 2020, fand das alljährliche Schleiferlturnier des Badmintonvereins in der Turnhalle des Gymnasiums Landau / Isar statt.
Dabei wurden aus 18 Teilnehmern und 2 Gruppen vor jeder Runde die Doppel-Paarungen neu zugelost. In 9 Spielrunden wurde unter der Turnierleitung von Max Sigl die Gewinner ermittelt.
Turnierleitung Max Sigl
Nach jedem Match wurde den Gewinnern eine Schleife an den Schläger gebunden. Die gesammelten Schleifen brachten die Spieler nicht nur dem Sieg näher, sondern stellten auch ein immer größer werdendes Handicap dar.
Sieger Schleiferturnier 2020 (v.l. Bernhard Raster, Lucia Hartl, Nina Hochstetter, Adrian Jahrstorfer, Melli Karlhuber, Simon Winkler)
Am Ende eines sportlichen Nachmittags standen die Sieger fest.
Damen: 1. Platz Nina Hochstetter, 2. Platz Lucia Hartl, 3. Platz Melli Karlhuber
Herren: 1. Platz Adrian Jahrstorfer, 2. Platz Bernhard Raster, 3. Platz Simon Winkler.
Auch dieses Jahr lädt der Badmintonverein Landau seine Mitglieder wieder zum alljährlichen Schleiferltunrier ein.
Wann: Sonntag, den 09.02.2020
Beginn: 13:00 Uhr
Wo: Sporthalle des Gymnasiums Landau
Zur Anmeldung liegen Listen im Training aus. Alternativ ist eine Anmeldung auch via Whatsapp oder Email (mailto: info@badmintonverein-landau.de) möglich.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und hoffen auf rege Teilnahme.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung standen auch die Neuwahlen des Vereins auf der Tagesordnung. Vereinsvorsitzender Herbert Kainzbauer konnte zu dieser Versammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresrückblick hob er die Highlights des abgelaufenen Vereinsjahres hervor, wie das Schleiferlturnier und das Sommerfest des Vereins, die Freundschaftsturniere im ostbayerischen Raum und die zahlreiche Beteiligung der Mitglieder an den Übungstagen am Montag und Donnerstag. Der stellvertretende Vorsitzende Siegfried Forstner, der auch das Kinder- und Jugendtraining übernommen hat, machte zu den Turnieren weitere Angaben und gab einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen bekannt. Nachdem dem Kassier ordnungsgemäße Buchführung bescheinigt worden war, übernahm Franz Meindl die Neuwahl.
Siegfried Forstner wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, Christine Beckenbauer zur Stellvertreterin. Schriftführerin bleibt Lucia Hartl, neue Schatzmeisterin wurde Mechthild Becher. Nina Hochstetter übernimmt die Funktion des Sportwarts. Als Beisitzer wurden Herbert Kainzbauer, Birgit Steier, Helmut Schauer, Ben Krumm und Dr. Markus Moosmeier bestimmt. Die Kassenprüfung übernehmen Meli Karlhuber und Alfons Gabler.
Der neugewählte Vorsitzende Sigi Forstner bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Herbert Kainzbauer für 14 Jahre Tätigkeit als erster Vorsitzender und bei Herbert Reichhardt für seine Funktion als jahrelanger Übungsleiter, bei Helmut Schauer für 8 Jahre Kassiertätigkeit, sowie bei Helga Frei als Beisitzerin. In gemütlicher Rund klang die Veranstaltung aus.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.AkzeptierenWeiterlesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.