Mitgliederversammlung 2019 mit Neuwahl

Verjüngung in der Vorstandschaft

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung standen auch die Neuwahlen des Vereins auf der Tagesordnung. Vereinsvorsitzender Herbert Kainzbauer konnte zu dieser Versammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresrückblick hob er die Highlights des abgelaufenen Vereinsjahres hervor, wie das Schleiferlturnier und das Sommerfest des Vereins, die Freundschaftsturniere im ostbayerischen Raum und die zahlreiche Beteiligung der Mitglieder an den Übungstagen am Montag und Donnerstag. Der stellvertretende Vorsitzende Siegfried Forstner, der auch das Kinder- und Jugendtraining übernommen hat, machte zu den Turnieren weitere Angaben und gab einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen bekannt. Nachdem dem Kassier ordnungsgemäße Buchführung bescheinigt worden war, übernahm Franz Meindl die Neuwahl.
Siegfried Forstner wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, Christine Beckenbauer zur Stellvertreterin. Schriftführerin bleibt Lucia Hartl, neue Schatzmeisterin wurde Mechthild Becher. Nina Hochstetter übernimmt die Funktion des Sportwarts. Als Beisitzer wurden Herbert Kainzbauer, Birgit Steier, Helmut Schauer, Ben Krumm und Dr. Markus Moosmeier bestimmt. Die Kassenprüfung übernehmen Meli Karlhuber und Alfons Gabler.
Der neugewählte Vorsitzende Sigi Forstner bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Herbert Kainzbauer für 14 Jahre Tätigkeit als erster Vorsitzender und bei Herbert Reichhardt für seine Funktion als jahrelanger Übungsleiter, bei Helmut Schauer für 8 Jahre Kassiertätigkeit, sowie bei Helga Frei als Beisitzerin. In gemütlicher Rund klang die Veranstaltung aus.


Sportlerehrung 2019

Sigi Forstner (links im Bild) und 1. Vorstand Herbert Kainzbauer bei der Sportlerehrung

Der Badmintonverein Landau nominiert für das Jahr 2018 Siegfried Forstner zum Vereinssportler des Jahres.

1975 begann er als Jugendlicher beim TSV Plattling und war dort von 1983 – 1986 als Jugendtrainer tätig. Während seines Studiums spielte er beim TV 1848 Erlangen in der Landesliga Nord. Anschließend kehrte er von 1989 – 1991 wieder nach Plattling zurück, wo er in der neu gegründeten Bayernliga – Süd aktiv war.

Zwischenzeitlich wechselte er dann von 1992 – 2000 zum TUS Geretsried (Bezirksliga Oberbayern) und war dort 6 Jahre Abteilungsleiter der Badmintonabteilung. 2001 schloss er sich dem Verein Post SV Landshut an, wo er mit der 1. Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksoberliga Niederbayern/Oberpfalz schaffte. In den Jahren 2004 – 2006 war er 2. Vorsitzender des Hauptvereins Post SV Landshut. Mit der Rückkehr 2007 zum TSV Plattling hatte er das Amt des Sportwarts der Badmintonabteilung von 2010 – 2013 inne.

Seit Februar 2016 ist Sigi Forstner nun Mitglied des Badmintonvereins Landau. Im Dezember 2017 wurde er in den Vorstand als 2. Vorsitzender gewählt. Ferner übernahm er im Sommer 2018 auch kommissarisch das Amt des zurückgetretenen Sportwarts bis zu den nächsten Neuwahlen. Seitdem führt er jeweils am Montag das Jugendtraining durch. Der Badmintonverein schätzt sein Engagement und vor allem sein Organisationstalent, Beispiele sind das Schleiferlturnier, Doppelmeisterschaft und Turniere mit anderen Vereinen.

Der Badmintonverein Landau bedankt sich bei seinem Mitglied Sigi Forstner für dessen großen Einsatz und gratuliert ihm zum Vereinssportler des Jahres 2018.

Jahreshauptversammlung 2018

Am Dienstag, den 11.12.2018  fand im Gasthof „Zur Post“ in Landau unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.

Der 1. Vorsitzende Herbert Kainzbauer begrüßte die zahlreich erschienenen Anwesenden und gab zunächst seinen Tätigkeitsbericht ab. Der Verein zählt zur Zeit 81 Personen, davon 20 Kinder und Jugendliche. Man kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.  Neben dem Schleiferlturnier, der Vereinsmeisterschaft im Doppel und mehreren Freundschaftsspielen mit dem Straubinger Badmintonverein  beteiligte man sich auch wieder am Landauer Volksfest beim Auszug und am Vereinsabend. Auch das sehr beliebte Sommerfest am Ganackerer Weiher fand wieder statt. Bei der Sportlerehrung der Stadt Landau wurde Helmut Schauer als Vereinsfunktionär geehrt.  2. Vorstand Sigi Forstner, der zur Zeit kommissarisch das Amt des Sportwarts übernimmt, berichtete anschließend über die sportlichen Aktivitäten des Vereins. Es folgte der Bericht des Schatzmeisters Helmut Schauer und der Kassenprüfer Alfons Gabler und Nina Hochstetter, die die ordnungsgemäße Führung der Kassen bestätigten. Die Mitglieder entlasteten daraufhin den Schatzmeister und die Vorstandschaft einstimmig.

Anschließend bekamen die Anwesenden von Helmut Schauer einige Erläuterungen zum Thema Datenschutz  zu hören.  Jedes Mitglied muss eine Datenschutzerklärung unterschreiben, damit die Daten weiterhin zur Mitgliederverwaltung genutzt werden können. Außerdem muss eine Datenschutzklausel in die Satzung des Vereins aufgenommen werden. Die anwesenden Mitglieder waren einstimmig für die Satzungsänderung. 

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Möglichkeit der temporären Mitgliedschaft, die die Mitarbeiter der Firma Einhell im Rahmen ihres Betriebssports seit Oktober nutzen können. Diese Mitgliedschaft gilt für drei Monate und endet dann automatisch.  Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig die Festsetzung des temporären 3-Monatsbeitrags auf 30 Euro.

Die Versammlung endete mit dem Schlusswort des ersten Vorsitzenden, der bereits die ersten Termine für 2019 ankündigte. Das Schleiferlturnier ist für Sonntag, den 10.02.2019 anberaumt. Es wurde auch auf die Möglichkeit hingewiesen, 2019 eine Übungsleiterausbildung zu absolvieren.

Der Abend klang gesellig bei einem gemeinsamen Essen aus.

Nikolaus beim Jugendtraining

Am Montag kam der Nikolaus ins Jugendtraining in die Turnhalle des Gymnasiums , um die fleißig trainierenden jungen Badminton-Spieler zu belohnen. Alle bekamen eine reichlich gefüllte Tüte geschenkt.

Sommerfest 2018

Am Sonntag, 19.08.2018 fand bei sommerlichem Wetter am Ganackerer Weiher das alljährlich mit großer Vorfreude erwartete Sommerfest des Badmintonvereins statt. Zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins waren erschienen, um sich bis in den Abend miteinander zu unterhalten, im Weiher baden zu gehen, sich am reichlichen Buffet zu bedienen oder ein Bocciaturnier auszutragen.

Sperrung der Dreifachsporthalle ab 05. Mai

Ab dem 05. Mai 2018 wird die Dreifachsporthalle der Stadt Landau wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Deswegen muss das dortige Training, das jeden Donnerstag von 17:15 bis 18:30 stattfindet, bis in den Herbst pausieren.

Badmintonverein Landau v 1. BC Straubing – Rückspiel

Am Abend des 12.03.2018 fand in der Turnhalle des Gymnasiums Landau das Freundschafts-Rückspiel gegen den 1. Badminton Club Straubing statt.

Vom BC Straubing waren drei Damen und vier Herren angereist, welche gegen zwei Damen und vier Herren des BV Landau antraten. Zu Beginn begrüßte der 2. Vorstand Sigi Forstner alle Teilnehmer, führte diese in die für die Straubinger ungewohnte Halle ein und wünschte einen fairen und verletzungsfreien Verlauf des Turniers. Nachdem sich alle eingespielt hatten, begann man bereits mit den Wettbewerbsspielen. Gespielt wurden drei Herren-Einzel, ein Damen-Einzel, zwei Herren-Doppel, ein Damen-Doppel und ein Mixed-Doppel, wobei alle Spiele mit Damen-Beteiligung und jeweils ein Herren-Doppel/-Einzel an Landau gingen. Straubing konnte ein Herren-Doppel und zwei Herren-Einzel für sich entscheiden. Somit gewinnt der BV Landau das Rückspiel verdient mit 5:3. Am Ende konnte man auf einen gelungenen Abend zurückblicken, und war sich einig eine ähnliche Veranstaltung bei Gelegenheit zu wiederholen.

Hier die genauen Ergebnisse des Turniers:

  Heimverein Gastverein 1. Satz 2. Satz 3. Satz Heim Gast
1. HD A. Jahrstorfer – S. Jahrstorfer Pramenkovitch – Jantsch 19:21 21:08 21:23 0 1
DD Stelzer – Hochstetter Moder – Beck 21:09 21:03   1 0
2. HD Hreczuch – Forstner Thissen – Scheidler 21:19 21:17   1 0
1. HE A. Jahrstorfer Jantsch 18:21 17:21   0 1
DE Stelzer Moder 21:09 21:11   1 0
MIX Hochstetter – Hreczuch Schrenk – Thissen 21:17 21:13   1 0
2. HE Forstner Pramenkovitch 25:23 21:16   1 0
3. HE S. Jahrstorfer Thissen 21:08 19:21 07:21 0 1
            5 3

 

Stefan Jahrstorfer, Yurek Hreczuch, Marianne Schrenk, Lucia Stelzer, Nina Hochstetter, Sigi Forstner, Adrian Jahrstorfer, Norbert Scheidler, Christian Thissen, Hihad Pramenkovitch, Peter Jantsch, Eva Moder, Vanessa Beck (von links nach rechts)

Sportlerehrung

Am 23.02.2018 fand in der Stadthalle die jährliche Sportlerehrung der Stadt Landau statt, wo Helmut Schauer mit folgenden Worten geehrt wurde:

„Der Badmintonverein Landau nominiert für das Jahr 2017 Helmut Schauer zum Vereinssportler des Jahres.
Helmut Schauer ist seit 2001 Mitglied des Vereins. Seit 2011 ist er im Vorstand, er kümmert sich als Schatzmeister um die Finanzen des Vereins.
Darüber hinaus führt er regelmäßig am Montag das Jugendtraining durch.
Auch ist er immer dabei, wenn es um organisatorische Aufgaben geht, Beispiele sind die Jugend- und Schleiferlturniere, die Jubiläumsfeiern des Vereins, das Training am Donnerstag in der Dreifachsporthalle oder die Ausrichtung des Ferienprogramms.
Der Verein bedankt sich bei seinem Mitglied Helmut Schauer für dessen unermüdlichen Einsatz.“
 

Helmut Schauer (rechts) mit 1. Vorstand Herbert Kainzbauer

Badmintonverein Landau verliert 3:5 beim BC Straubing

Am Montag machten sich zwei Damen und vier Herren vom Badmintonverein Landau auf den Weg nach Straubing. Dort traf man sich zu einem Freundschaftsspiel mit den Spielern vom 1. BC Straubing.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es schon mit den Spielen los. Auf dem Programm standen zwei Herren-Doppel, ein Damen-Doppel, ein Mixed-Doppel, ein Dameneinzel sowie drei Herren-Einzel.
Begonnen wurde mit den Doppelspielen. Lucia Hartl und Nina Hochstetter zeigten eine starke Leistung und siegten 21:12/21:9.
Bei den Herren ging es äußerst knapp zu: Bei beiden Spielen musste ein dritter Entscheidungssatz gespielt werden. Dabei mussten sich Stefan Jahrstorfer/Adrian Jahrstorfer mit 11:21/22:20/13:21 und Sigi Forstner/Ludwig Husty mit 22:20/21:23/14:21 geschlagen geben. Beim Mixed-Doppel setzten sich ebenfalls die Straubinger gegen Husty/Hochstetter durch.
Mit einem Rückstand von 1:3 ging man in die Einzelspiele, auch dort hatten die Landauer Spieler mit den ungewohnten Bedingungen in der Halle zu kämpfen.
Während Adrian Jahrstorfer (8:21/10:21) und Stefan Jahrstorfer (13:21/14:21) ihre Spiele verloren, siegen Lucia Hartl (21:6/21:11) und Sigi Forstner (21:11/13:21/21:16).
So musste sich der Badmintonverein Landau nach sehr fairen Spielen am Ende mit 3:5 geschlagen geben.
Trotzdem überwog die Freude über einen gelungenen Ausflug nach Straubing. Man bedankte sich bei den Gastgebern und vereinbarte bereits einen Termin für das Rückspiel.
Wer Interesse am Badminton hat, kann jeden Montag ab 18:00 zum Training in die Turnhalle des Landauer Gymnasiums kommen.

Schleiferlturnier 2018

Am vergangenen Sonntag fand unter der Turnierleitung von Herbert Kainzbauer (1. Vorstand) und Sigi Forstner (2. Vorstand) unser Schleiferlturnier in der Turnhalle des Gymnasiums statt. Das Turnier erfreute sich eines regen Interesses bei Vereinsmitgliedern und externen Teilnehmern. Auch einige Zuschauer waren gekommen, um die spannenden Spiele zu verfolgen. Es wurden gemischte Doppel gespielt, wobei in jeder Spielrunde die Spielpartner per Zufallsprinzip ermittelt wurden.

Nach jedem Spiel wurde den Gewinnern eine Schleife an den Schläger gebunden. Die gesammelten Schleifen brachten die Spieler nicht nur dem Sieg näher, sondern stellten auch ein immer größer werdendes Handicap dar.

Nach 15 Spielrunden standen die Turniersieger fest: 1. Platz Sabine Forstner und Adrian Jahrstorfer, 2. Platz Lucia Stelzer und Severin Husty, 3. Platz Nina Hochstetter und Stefan Jahrstorfer. Die Siegesfeier fand anschließend in der Pizzeria Match In statt.