Im Zeitraum vom 08.04.2022 bis 09.05.2022 ist die Gymnasiumturnhalle wegen des dort stattfindenden Abiturs gesperrt. Der Trainingsbetrieb in der Dreifachturnhalle ist davon nicht betroffen. Bitte berücksichtigen.
Neustart Trainingsbetrieb
„ Unsere Abteilung nimmt den Trainingsbetrieb nach langer Corona-Pause wieder auf.
Die Trainingszeiten lauten wie folgt:
Gymnasiumhalle Landau
Montag:
18:00 Uhr – 19:00 Uhr Jugend in Halle 2
18:00 Uhr – 21:00 Uhr Erwachsene in Halle 1
Donnerstag:
20:00 – 22:00 Erwachsene in Halle 1
Dreifachturnhalle Landau
Donnerstag:
17:15 – 18:30 Erwachsene
Hobbyspieler oder Neuanfänger sind jederzeit willkommen!“
Corona (CoVid-19)
Stand 23. Oktober 2020
Aufgrund der ansteigenden Infektionszahlen und des Überschreitens der 3. Warnstufe von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner im Landkreis Dingolfing-Landau werden vorübergehend die Schulsporthallen geschlossen.
Damit wird der Trainingsbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt.
Corona (CoVid-19)
Aufgrund der aktuellen Situation und der Schließung aller Schulen müssen auch wir pausieren.
Bis auf weiteres muss das Training entfallen, da die Schulturnhalle geschlossen bleibt.
Schleiferlturnier 2020
Am vergangenen Sonntag, den 09. Februar 2020, fand das alljährliche Schleiferlturnier des Badmintonvereins in der Turnhalle des Gymnasiums Landau / Isar statt.
Dabei wurden aus 18 Teilnehmern und 2 Gruppen vor jeder Runde die Doppel-Paarungen neu zugelost. In 9 Spielrunden wurde unter der Turnierleitung von Max Sigl die Gewinner ermittelt.
Nach jedem Match wurde den Gewinnern eine Schleife an den Schläger gebunden. Die gesammelten Schleifen brachten die Spieler nicht nur dem Sieg näher, sondern stellten auch ein immer größer werdendes Handicap dar.
Am Ende eines sportlichen Nachmittags standen die Sieger fest.
Damen: 1. Platz Nina Hochstetter, 2. Platz Lucia Hartl, 3. Platz Melli Karlhuber
Herren: 1. Platz Adrian Jahrstorfer, 2. Platz Bernhard Raster, 3. Platz Simon Winkler.
Einladung zum Schleiferlturnier 2020
Auch dieses Jahr lädt der Badmintonverein Landau seine Mitglieder wieder zum alljährlichen Schleiferltunrier ein.
Wann: Sonntag, den 09.02.2020
Beginn: 13:00 Uhr
Wo: Sporthalle des Gymnasiums Landau
Zur Anmeldung liegen Listen im Training aus. Alternativ ist eine Anmeldung auch via Whatsapp oder Email (mailto: info@badmintonverein-landau.de) möglich.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und hoffen auf rege Teilnahme.
Mitgliederversammlung 2019 mit Neuwahl
Verjüngung in der Vorstandschaft
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung standen auch die Neuwahlen des Vereins auf der Tagesordnung. Vereinsvorsitzender Herbert Kainzbauer konnte zu dieser Versammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresrückblick hob er die Highlights des abgelaufenen Vereinsjahres hervor, wie das Schleiferlturnier und das Sommerfest des Vereins, die Freundschaftsturniere im ostbayerischen Raum und die zahlreiche Beteiligung der Mitglieder an den Übungstagen am Montag und Donnerstag. Der stellvertretende Vorsitzende Siegfried Forstner, der auch das Kinder- und Jugendtraining übernommen hat, machte zu den Turnieren weitere Angaben und gab einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen bekannt. Nachdem dem Kassier ordnungsgemäße Buchführung bescheinigt worden war, übernahm Franz Meindl die Neuwahl.
Siegfried Forstner wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, Christine Beckenbauer zur Stellvertreterin. Schriftführerin bleibt Lucia Hartl, neue Schatzmeisterin wurde Mechthild Becher. Nina Hochstetter übernimmt die Funktion des Sportwarts. Als Beisitzer wurden Herbert Kainzbauer, Birgit Steier, Helmut Schauer, Ben Krumm und Dr. Markus Moosmeier bestimmt. Die Kassenprüfung übernehmen Meli Karlhuber und Alfons Gabler.
Der neugewählte Vorsitzende Sigi Forstner bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Herbert Kainzbauer für 14 Jahre Tätigkeit als erster Vorsitzender und bei Herbert Reichhardt für seine Funktion als jahrelanger Übungsleiter, bei Helmut Schauer für 8 Jahre Kassiertätigkeit, sowie bei Helga Frei als Beisitzerin. In gemütlicher Rund klang die Veranstaltung aus.
Sportlerehrung 2019
Der Badmintonverein Landau nominiert für das Jahr 2018 Siegfried Forstner zum Vereinssportler des Jahres.
1975 begann er als Jugendlicher beim TSV Plattling und war dort von 1983 – 1986 als Jugendtrainer tätig. Während seines Studiums spielte er beim TV 1848 Erlangen in der Landesliga Nord. Anschließend kehrte er von 1989 – 1991 wieder nach Plattling zurück, wo er in der neu gegründeten Bayernliga – Süd aktiv war.
Zwischenzeitlich wechselte er dann von 1992 – 2000 zum TUS Geretsried (Bezirksliga Oberbayern) und war dort 6 Jahre Abteilungsleiter der Badmintonabteilung. 2001 schloss er sich dem Verein Post SV Landshut an, wo er mit der 1. Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksoberliga Niederbayern/Oberpfalz schaffte. In den Jahren 2004 – 2006 war er 2. Vorsitzender des Hauptvereins Post SV Landshut. Mit der Rückkehr 2007 zum TSV Plattling hatte er das Amt des Sportwarts der Badmintonabteilung von 2010 – 2013 inne.
Seit Februar 2016 ist Sigi Forstner nun Mitglied des Badmintonvereins Landau. Im Dezember 2017 wurde er in den Vorstand als 2. Vorsitzender gewählt. Ferner übernahm er im Sommer 2018 auch kommissarisch das Amt des zurückgetretenen Sportwarts bis zu den nächsten Neuwahlen. Seitdem führt er jeweils am Montag das Jugendtraining durch. Der Badmintonverein schätzt sein Engagement und vor allem sein Organisationstalent, Beispiele sind das Schleiferlturnier, Doppelmeisterschaft und Turniere mit anderen Vereinen.
Der Badmintonverein Landau bedankt sich bei seinem Mitglied Sigi Forstner für dessen großen Einsatz und gratuliert ihm zum Vereinssportler des Jahres 2018.
Jahreshauptversammlung 2018
Am Dienstag, den 11.12.2018 fand im Gasthof „Zur Post“ in Landau unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Der 1. Vorsitzende Herbert Kainzbauer begrüßte die zahlreich erschienenen Anwesenden und gab zunächst seinen Tätigkeitsbericht ab. Der Verein zählt zur Zeit 81 Personen, davon 20 Kinder und Jugendliche. Man kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Neben dem Schleiferlturnier, der Vereinsmeisterschaft im Doppel und mehreren Freundschaftsspielen mit dem Straubinger Badmintonverein beteiligte man sich auch wieder am Landauer Volksfest beim Auszug und am Vereinsabend. Auch das sehr beliebte Sommerfest am Ganackerer Weiher fand wieder statt. Bei der Sportlerehrung der Stadt Landau wurde Helmut Schauer als Vereinsfunktionär geehrt. 2. Vorstand Sigi Forstner, der zur Zeit kommissarisch das Amt des Sportwarts übernimmt, berichtete anschließend über die sportlichen Aktivitäten des Vereins. Es folgte der Bericht des Schatzmeisters Helmut Schauer und der Kassenprüfer Alfons Gabler und Nina Hochstetter, die die ordnungsgemäße Führung der Kassen bestätigten. Die Mitglieder entlasteten daraufhin den Schatzmeister und die Vorstandschaft einstimmig.
Anschließend bekamen die Anwesenden von Helmut Schauer einige Erläuterungen zum Thema Datenschutz zu hören. Jedes Mitglied muss eine Datenschutzerklärung unterschreiben, damit die Daten weiterhin zur Mitgliederverwaltung genutzt werden können. Außerdem muss eine Datenschutzklausel in die Satzung des Vereins aufgenommen werden. Die anwesenden Mitglieder waren einstimmig für die Satzungsänderung.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Möglichkeit der temporären Mitgliedschaft, die die Mitarbeiter der Firma Einhell im Rahmen ihres Betriebssports seit Oktober nutzen können. Diese Mitgliedschaft gilt für drei Monate und endet dann automatisch. Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig die Festsetzung des temporären 3-Monatsbeitrags auf 30 Euro.
Die Versammlung endete mit dem Schlusswort des ersten Vorsitzenden, der bereits die ersten Termine für 2019 ankündigte. Das Schleiferlturnier ist für Sonntag, den 10.02.2019 anberaumt. Es wurde auch auf die Möglichkeit hingewiesen, 2019 eine Übungsleiterausbildung zu absolvieren.
Der Abend klang gesellig bei einem gemeinsamen Essen aus.