Am Montag kam der Nikolaus ins Jugendtraining in die Turnhalle des Gymnasiums , um die fleißig trainierenden jungen Badminton-Spieler zu belohnen. Alle bekamen eine reichlich gefüllte Tüte geschenkt.
Sommerfest 2018
Am Sonntag, 19.08.2018 fand bei sommerlichem Wetter am Ganackerer Weiher das alljährlich mit großer Vorfreude erwartete Sommerfest des Badmintonvereins statt. Zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins waren erschienen, um sich bis in den Abend miteinander zu unterhalten, im Weiher baden zu gehen, sich am reichlichen Buffet zu bedienen oder ein Bocciaturnier auszutragen.
Sperrung der Dreifachsporthalle ab 05. Mai
Ab dem 05. Mai 2018 wird die Dreifachsporthalle der Stadt Landau wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Deswegen muss das dortige Training, das jeden Donnerstag von 17:15 bis 18:30 stattfindet, bis in den Herbst pausieren.
Badmintonverein Landau v 1. BC Straubing – Rückspiel
Am Abend des 12.03.2018 fand in der Turnhalle des Gymnasiums Landau das Freundschafts-Rückspiel gegen den 1. Badminton Club Straubing statt.
Vom BC Straubing waren drei Damen und vier Herren angereist, welche gegen zwei Damen und vier Herren des BV Landau antraten. Zu Beginn begrüßte der 2. Vorstand Sigi Forstner alle Teilnehmer, führte diese in die für die Straubinger ungewohnte Halle ein und wünschte einen fairen und verletzungsfreien Verlauf des Turniers. Nachdem sich alle eingespielt hatten, begann man bereits mit den Wettbewerbsspielen. Gespielt wurden drei Herren-Einzel, ein Damen-Einzel, zwei Herren-Doppel, ein Damen-Doppel und ein Mixed-Doppel, wobei alle Spiele mit Damen-Beteiligung und jeweils ein Herren-Doppel/-Einzel an Landau gingen. Straubing konnte ein Herren-Doppel und zwei Herren-Einzel für sich entscheiden. Somit gewinnt der BV Landau das Rückspiel verdient mit 5:3. Am Ende konnte man auf einen gelungenen Abend zurückblicken, und war sich einig eine ähnliche Veranstaltung bei Gelegenheit zu wiederholen.
Hier die genauen Ergebnisse des Turniers:
Heimverein | Gastverein | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | Heim | Gast | |
1. HD | A. Jahrstorfer – S. Jahrstorfer | Pramenkovitch – Jantsch | 19:21 | 21:08 | 21:23 | 0 | 1 |
DD | Stelzer – Hochstetter | Moder – Beck | 21:09 | 21:03 | 1 | 0 | |
2. HD | Hreczuch – Forstner | Thissen – Scheidler | 21:19 | 21:17 | 1 | 0 | |
1. HE | A. Jahrstorfer | Jantsch | 18:21 | 17:21 | 0 | 1 | |
DE | Stelzer | Moder | 21:09 | 21:11 | 1 | 0 | |
MIX | Hochstetter – Hreczuch | Schrenk – Thissen | 21:17 | 21:13 | 1 | 0 | |
2. HE | Forstner | Pramenkovitch | 25:23 | 21:16 | 1 | 0 | |
3. HE | S. Jahrstorfer | Thissen | 21:08 | 19:21 | 07:21 | 0 | 1 |
5 | 3 |

Sportlerehrung
Am 23.02.2018 fand in der Stadthalle die jährliche Sportlerehrung der Stadt Landau statt, wo Helmut Schauer mit folgenden Worten geehrt wurde:
„Der Badmintonverein Landau nominiert für das Jahr 2017 Helmut Schauer zum Vereinssportler des Jahres.
Helmut Schauer ist seit 2001 Mitglied des Vereins. Seit 2011 ist er im Vorstand, er kümmert sich als Schatzmeister um die Finanzen des Vereins.
Darüber hinaus führt er regelmäßig am Montag das Jugendtraining durch.
Auch ist er immer dabei, wenn es um organisatorische Aufgaben geht, Beispiele sind die Jugend- und Schleiferlturniere, die Jubiläumsfeiern des Vereins, das Training am Donnerstag in der Dreifachsporthalle oder die Ausrichtung des Ferienprogramms.
Der Verein bedankt sich bei seinem Mitglied Helmut Schauer für dessen unermüdlichen Einsatz.“

Badmintonverein Landau verliert 3:5 beim BC Straubing
Am Montag machten sich zwei Damen und vier Herren vom Badmintonverein Landau auf den Weg nach Straubing. Dort traf man sich zu einem Freundschaftsspiel mit den Spielern vom 1. BC Straubing.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es schon mit den Spielen los. Auf dem Programm standen zwei Herren-Doppel, ein Damen-Doppel, ein Mixed-Doppel, ein Dameneinzel sowie drei Herren-Einzel.
Begonnen wurde mit den Doppelspielen. Lucia Hartl und Nina Hochstetter zeigten eine starke Leistung und siegten 21:12/21:9.
Bei den Herren ging es äußerst knapp zu: Bei beiden Spielen musste ein dritter Entscheidungssatz gespielt werden. Dabei mussten sich Stefan Jahrstorfer/Adrian Jahrstorfer mit 11:21/22:20/13:21 und Sigi Forstner/Ludwig Husty mit 22:20/21:23/14:21 geschlagen geben. Beim Mixed-Doppel setzten sich ebenfalls die Straubinger gegen Husty/Hochstetter durch.
Mit einem Rückstand von 1:3 ging man in die Einzelspiele, auch dort hatten die Landauer Spieler mit den ungewohnten Bedingungen in der Halle zu kämpfen.
Während Adrian Jahrstorfer (8:21/10:21) und Stefan Jahrstorfer (13:21/14:21) ihre Spiele verloren, siegen Lucia Hartl (21:6/21:11) und Sigi Forstner (21:11/13:21/21:16).
So musste sich der Badmintonverein Landau nach sehr fairen Spielen am Ende mit 3:5 geschlagen geben.
Trotzdem überwog die Freude über einen gelungenen Ausflug nach Straubing. Man bedankte sich bei den Gastgebern und vereinbarte bereits einen Termin für das Rückspiel.
Wer Interesse am Badminton hat, kann jeden Montag ab 18:00 zum Training in die Turnhalle des Landauer Gymnasiums kommen.
Schleiferlturnier 2018
Am vergangenen Sonntag fand unter der Turnierleitung von Herbert Kainzbauer (1. Vorstand) und Sigi Forstner (2. Vorstand) unser Schleiferlturnier in der Turnhalle des Gymnasiums statt. Das Turnier erfreute sich eines regen Interesses bei Vereinsmitgliedern und externen Teilnehmern. Auch einige Zuschauer waren gekommen, um die spannenden Spiele zu verfolgen. Es wurden gemischte Doppel gespielt, wobei in jeder Spielrunde die Spielpartner per Zufallsprinzip ermittelt wurden.
Nach jedem Spiel wurde den Gewinnern eine Schleife an den Schläger gebunden. Die gesammelten Schleifen brachten die Spieler nicht nur dem Sieg näher, sondern stellten auch ein immer größer werdendes Handicap dar.
Nach 15 Spielrunden standen die Turniersieger fest: 1. Platz Sabine Forstner und Adrian Jahrstorfer, 2. Platz Lucia Stelzer und Severin Husty, 3. Platz Nina Hochstetter und Stefan Jahrstorfer. Die Siegesfeier fand anschließend in der Pizzeria Match In statt.
Mitgliederversammlung 2017
Am vergangenen Dienstag, den 12.12.2017 fand im Gasthof „zur Post“ unsere Mitgliederversammlung Landau statt.
Nachdem der 1. Vorsitzende Herbert Kainzbauer ca. 25 von 92 Mitgliedern begrüßen durfte, führte er zunächst den Tätigkeitsbericht aus: Neben dem Veranstalten des Sommerfests beteiligte sich der BV auch am Landauer Volksfestauszug und war bei der Sportlerehrung vertreten. Anschließend berichtete Sportwart Herbert Reichardt über die sportlichen Aktivitäten des Vereins. Besonders wurde das jährliche Schleiferlturnier erwähnt, das sich großer Beliebtheit erfreut.
Nach dem Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft samt Schatzmeister einstimmig entlastet und man konnte zu den Neuwahlen übergehen. Helga Frei stellte sich für die kommenden 2 Jahre nicht mehr als 2. Vorsitzende zur Verfügung, da sie der Meinung ist, dass eine Verjüngung der Vorstandschaft dringend nötig sei . Auch Herbert Kainzbauer (1. Vorsitzende), Herbert Reichardt ( Sportwart) und Helmut Schauer (Kassier) haben angekündigt, in 2 Jahren nicht mehr zur Wahl zu stehen. Wie gewohnt übernahm Franz Meindl die Wahlleitung.
So setzt sich die neue Vorstandschaft zusammen: Herbert Kainzbauer (1. Vorsitzender), Sigi Forstner (2. Vorsitzender), Herbert Reichardt (Sportwart), Helmut Schauer (Kassier), Mechthild Becher (stellv. Kassier), Lucia Stelzer (Schriftführer), Beisitzer sind Helga Frei, Moritz Haase, Petra Haase und Markus Moosmeier. Der Posten des stellvertretenden Schriftführers bleibt unbesetzt.
Zum Schluss dankte Herbert Kainzbauer den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und überreichte Helga Frei, die besonders für ihr Organisationstalent bekannt ist, als Dankeschön ein Präsent.
Im Anschluss ließen die Anwesenden den Abend gemütlich beim Essen ausklingen.
Bilder vom Volksfestauszug 2017
Landauer Volksfest 2017
Der Badmintonverein Landau a. d. Isar e.V. nimmt auch in diesem Jahr wieder am Volksfestauszug teil. Der Treffpunkt für alle Vereinsmitglieder, die gerne mitgehen möchten, ist am Freitag, 30.06.2017 um 16:15 Uhr auf dem Oberen Stadtplatz beim Rathauseingang. Wir uns freuen über zahlreiche Beteiligung, besonders auch der Jugend. Die Teilnehmer werden gebeten, in Vereinskleidung mitzugehen (hellblaues Shirt und schwarze Hose oder Rock). Für alle Teilnehmer ist im Bierzelt wieder ein Tisch reserviert.
Einige Vereins-Shirts können noch kurzfristig zur Verfügung gestellt werden. Bei Rückfragen bitte telefonisch an 1. Vorstand Herbert Kainzbauer (09951/6155) wenden.
Weiterhin sind alle Mitglieder zum Vereinsabend am Dienstag, 04.07.2017 um 19:00 Uhr im großen Bierzelt eingeladen, es ist dort ein Tisch für den Verein reserviert.